  | 
        | 
      
      
    
    
      Da das
Watzmannhaus mehr oder weniger voll ist, entschließe ich mich auf das
Frühstück zu verzichten und starte vor allen anderen noch bei Dunkelheit alleine. 
       
       | 
      Die Stimmung und die Ruhe machen das fehlende Frühstück mehr als wett. 
Ich habe die ersten paar hundert Höhenmeter hinter mir als die Sonne aufgeht. 
       
       | 
      
      
    
    
        | 
        | 
      
      
    
    
      Sonnenaufgang über dem Hohen Göll und dem Großen Archenkopf 
       
       
       | 
      Das Hocheck ist erreicht, ich stehe am Nordgipfel des Watzmann 
       
      
       
       | 
      
    
    
        | 
        | 
      
    
    
      Der Blick zurück, im Tal noch Nebelreste 
       
      
       
       | 
      Zwei
junge Berchtesgadener schließen auf; sie sind nachts im Tal
gestartet und 
wollen die Überschreitung an einem Tag machen!  
Eine
Gewalttour von mehr als 12-13 h reiner Gehzeit! 
       | 
      
    
    
        | 
        | 
      
    
    
      Im Hintergrund der Großvenediger 
       
      
       
       | 
      Beim Gehen am Grat ist Konzentration gefragt. Es ist fast immer ausgesetzt; 
      
der Blick in die fast 2000 hohe Ostwand. 
       
      
       | 
      
    
    
        | 
        | 
      
    
    
      Der Mittelgipfel des Watzmann ist erreicht. Mit 2713m der höchste Punkt der Tour. 
      
Rechts vom Mittelgipfel das nächste Ziel , der Südgipfel (2712m). 
       
      
       | 
      Der Blick zurück auf den Nordgipfel 
       
       
       | 
      
    
    
        | 
        | 
      
    
    
      Wir erreichen den Südgipfel  
       
       
       | 
      Der Alpenhauptkamm im Süden 
       
      
       
       | 
      
    
    
        | 
        | 
    
    
      Das steinerne Meer 
       
       
      
       | 
      Am Südgipfel treffen wir auf Bergsteiger, die von der Südseite aufgestiegen sind; 
      
tief unten der Königsee (Obersee) 
       
      
       | 
    
    
        | 
        | 
    
    
      Blick nach Nordwesten ins Alpenvorland 
       
      
       
       | 
      Da geht's jetzt runter, 
      
fast 2000m unter uns das Wimbachgries. 
       
      
       | 
    
    
        | 
        | 
    
    
      Jetzt kommt der Helm zum Einsatz. 
       
       
       | 
      Zum Abschluß noch ein Bild mit dem steinernen Meer im Hintergrund 
       
      
       
       | 
    
    
        | 
        | 
    
    
      Der Abstieg bringt gestuftes Gelände; 
      
zum Teil steil und ausgesetzt, dazwischen Geröllfelder 
       
      
       | 
      Der Südgipfel 
       
       
       | 
    
    
        | 
        | 
    
    
      Ein Erinnerungsbild mit dem "Watzmann". 
      
Die Wasservorräte sind aufgebraucht, .... 
       
      
       | 
      .... der Weg durch das Wimbachgries ist noch (kilometer)weit. 
Auf der Wimbachgrieshütte (ca 45 Minuten vom Aufnahmestandpunt)
gibt's was zu trinken bevor es die letzten 8 Kilometer raus durch das
Gries geht | 
    
    
        | 
       | 
    
    
      Auf der Nachhausefahrt der Bick zurück zum Watzmann. 
      Ein
Klassiker der Ostalpen, die Watzmannüberschreitung hält was
sie verspricht wenn es gelingt, die "Massen" zu vermeiden. 
       
      
       | 
       |